Über 3,5mm Audio Klinke

Von der PC-Soundkarte über ein MP3 Player bis zum alten Walkman ist die gute alte 3,5mm Audio-Klinke bis heute der beliebteste Anschluss. Auch wenn es für uns alle nur ein Mittel zum Zweck ist und das neumoderne Bluetooth diesen Anschluss ersetzen kann. Schon lange ist die Klinke nicht nur ein Audio Anschluss, den es in mono und Stereo gibt. Wer ein Headset Kopfhörer hat, der weis genau, dass da bereits mehr geht. Wer in der Klinkenbuchse seines Laptops licht gesehen hat, der weis vermutlich nicht, dass da auch eine Optische (TosLink) Klinke passt.

Klinkenbuchsen wie wir Diese anbieten, sind in den meisten Fällen einfach nur Mono oder Stereo. Da Klinken im Bereich der Abschirmung und Potentialunterschieden nicht selten zu Nebengeräuschen (Brummen)führen, haben diese auch ihre Nachteile.

Farbkennzeichnungen wie z.B.die an PC
Farbe Anschluss / Funktion
rosa   Microfon - Eingang
blau   Line - Eingang
grün   Line - Ausgang
schwarz   Line - Ausgang  (Hinten)
silber/grau   Line - Ausgang (Seiten)
orange   Subwoofer und/oder Center
gelb  Video

Abweichend von der 3,5mm Klinken gibt es noch weitere 5, die wir jedoch sicherlich nicht alle anbieten können.

Da wäre noch die;

-2,5mm micro Klinke

-3,5mm mini Klinke die uns auch als Standard Anschluss eines jeden tragbaren Gerätes bekannt ist. 

-4,4mm Klinke oder auch Bantamstecker aus der Telefontechnik

-5,23mm Pilotenklinke (MIL-P642/5 oder PJ-068) für Headsets in der Luftfahrt.

-6,35mm 1/4Zoll die große und sich bis heute gut verkaufte Klinke in der Professionellen Audio- Welt.

-7,13mm NATO-Plug (U-174/U) Klinke die in Hubschraubern und auch der militärischen Luftfahrt zum Einsatz kommt.